Diese Tour ist mehr als nur eine Rennradstrecke – sie ist ein Stück Alpengeschichte und ein Rausch für die Sinne. Erleben Sie Deutschlands kurvenreichste Passstraße, gleiten Sie durch eines der schönsten Hochtäler der Alpen und genießen Sie Ausblicke, die jede Pedalumdrehung belohnen. Eine Königsetappe, die in keinem Roadbiker-Logbuch fehlen darf.
Der Startschuss für dieses unvergessliche Erlebnis fällt direkt in Bad Hindelang. Von hier aus rollen Sie sich die ersten flachen Kilometer in Richtung Oberjoch ein und spüren, wie die Spannung vor dem legendären Anstieg steigt.
Die Etappen: Ein perfektes Zusammenspiel aus Anstieg, Genuss und Abfahrt
Der Tanz beginnt: Das Serpentinen-Ballett zum Oberjoch: Kurz hinter Bad Hindelang beginnt der Mythos. Auf neun Kilometern schrauben sich 106 perfekt angelegte Kurven den Berg hinauf. Der Anstieg ist dabei nie übermäßig steil, sondern besticht durch einen wunderbar gleichmäßigen Rhythmus. Kurve für Kurve gewinnen Sie an Höhe, während sich der Blick zurück ins Ostrachtal immer wieder neu eröffnet. Oben am Scheitelpunkt in Oberjoch (1.200 m) haben Sie nicht nur den anspruchsvollsten Teil gemeistert, sondern sich auch den ersten Applaus verdient.
Das Tannheimer Tal: Nach dem Anstieg überqueren Sie die Grenze nach Österreich und rollen in das atemberaubend schöne Tannheimer Tal. Dieses weite, sonnige Hochtal ist ein Paradies für Rennradfahrer. Auf der bestens ausgebauten Straße gleiten Sie mit sanftem Gefälle vorbei an saftigen Wiesen und malerischen Dörfern. Ein besonderes Highlight ist der tiefblaue Haldensee, an dessen Ufer Sie entlangfahren.
Rausch der Geschwindigkeit: Die Abfahrt nach Pfronten: Nach dem Verlassen des Tannheimer Tals beginnt die lange, rasante Abfahrt hinunter ins Vilstal. Auf breiter Straße mit weiten, übersichtlichen Kurven können Sie es richtig laufen lassen und den Fahrtwind genießen. Adrenalin und Fahrspaß pur!
Finale im Allgäu: Von Pfronten aus führt Sie die Route über Landstraßen und gut ausgebaute Radwege, zum Beispiel über Wertach oder Nesselwang, zurück in Richtung Ihres Ausgangspunktes. Hier können Sie die letzten Kilometer nutzen, um die Beine locker auszurollen und die unvergesslichen Eindrücke der Runde zu verarbeiten.
Charakter der Tour:
Eine absolute Klassiker-Runde, die auf perfekte Weise einen herausfordernden, aber rhythmischen Anstieg mit einer langen, genussvollen Flach- und Abfahrtspassage kombiniert. Ideal für jeden gut trainierten Rennradfahrer, der alpine Pässe liebt, aber keine extremen Steigungsprozente sucht.
Touren-Eckdaten:
Dauer: ca. 4-6 Stunden (je nach Tempo und Pausen)
Distanz: ca. 65 - 75 km (je nach genauer Routenführung ab/bis Bad Hindelang)
Höhenmeter: ca. 900 - 1.100 Höhenmeter
Schwierigkeit: Mittel. Erfordert eine gute Grundkondition für den Anstieg und sicheres Handling des Rads in den Abfahrten.
Fahrradtyp: Rennrad
Einkehrmöglichkeiten für den Radler-Genuss:
Cafés in Oberjoch: Ein idealer erster Stopp für einen Espresso und einen Gipfel-Ausblick direkt nach dem Anstieg.
Gasthöfe und Cafés im Tannheimer Tal: Entlang der Strecke, besonders in den Orten Tannheim und Grän, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine Pause mit österreichischen Schmankerln.