×

Über den Königsweg zum Besler

Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt der Ruhe und unberührten Natur. Der Königsweg ist kein schneller Gipfelsturm, sondern eine längere Wanderung durch abgeschiedene Landschaften, die Sie die Zivilisation vergessen und die reiche Artenvielfalt der Allgäuer Alpen hautnah erleben lässt.

2017-08-29 Besler-012-3000

Die Tour beginnt am Ortsrand von Obermaiselstein und führt Sie auf Pfaden, die einst von königlichen Jagdgesellschaften genutzt wurden. Anders als bei vielen steilen Alpinrouten zeichnet sich der Königsweg durch seinen besonderen Charakter aus.

Der Weg ist das Ziel: Langsame Steigung und pure Natur

Das Besondere an dieser Wanderung ist die lange und sehr gleichmäßige Steigung. Fast unmerklich gewinnen Sie an Höhe, während Sie durch dichte Wälder, über saftige Almwiesen und entlang plätschernder Gebirgsbäche wandern. Dieser sanfte Anstieg erlaubt es Ihnen, voll und ganz in die Umgebung einzutauchen und den eigenen Rhythmus zu finden.

Je weiter Sie auf dem Königsweg vordringen, desto mehr lassen Sie die Geräusche des Tals hinter sich. Sie befinden sich bald weit weg von jeglicher Zivilisation, in einer Welt, die nur vom Gesang der Vögel und dem Rauschen der Natur erfüllt ist. Diese abgeschiedene Ruhe ist der wahre Luxus der Tour. Der Weg ist oft von einer beeindruckenden Artenvielfalt gesäumt – achten Sie auf seltene Bergblumen wie Enzian und Alpenrosen, beobachten Sie Schmetterlinge und mit etwas Glück entdecken Sie vielleicht sogar Murmeltiere oder Gämsen in der Ferne.

Das Finale am Besler und flexible Abstiegsoptionen:

Nach der ausgedehnten Wanderung erreichen Sie das Gebiet unterhalb des markanten Besler-Doppelgipfels (1.679 m). Hier oben öffnet sich ein grandioser Panoramablick über das Bolgen- und Balderschwanger Tal. Sie haben nun mehrere attraktive Möglichkeiten:

Der Gipfelsturm (optional): Wer noch Kraft hat, kann den kurzen, aber alpinen Aufstieg zum Gipfel des Beslers wagen (Trittsicherheit erforderlich).

Bequeme Talfahrt: Wandern Sie das kurze Stück bis zum Berggasthof Grasgehren. Von hier aus können Sie ganz entspannt mit dem Bus der Linie 46 wieder zurück nach Obermaiselstein fahren und so eine anstrengende Abstiegsroute vermeiden. (Bitte Fahrplan beachten).

Weiterwandern nach Balderschwang: Für ausdauernde Wanderer bietet sich von hier oben der Einstieg in weitere Touren an. Verschiedene Wege führen hinüber ins benachbarte Balderschwang und zu weiteren Gipfeln der Nagelfluhkette.

Touren-Eckdaten (bis Grasgehren):

Dauer: ca. 4 - 5 Stunden (reine Gehzeit)

Höhenmeter: ca. 850 Höhenmeter im Aufstieg

Schwierigkeit: mittel (rote Bergtour). Die Länge und Abgeschiedenheit erfordern eine gute Grundkondition. Der Weg selbst ist technisch nicht schwierig, festes Schuhwerk ist aber unerlässlich.

Route: Obermaiselstein → Königsweg → Obere Gundalpe → Beslerjoch → Grasgehren.

Einkehrmöglichkeiten:

Entlang des direkten Königswegs gibt es kaum Infrastruktur, was den abgeschiedenen Charakter unterstreicht. Umso schöner ist die Belohnung am Ziel:

Berggasthof Grasgehren: Der ideale Ort, um die Tour bei einer herzhaften Stärkung und einem grandiosen Ausblick ausklingen zu lassen, bevor Sie der Bus bequem ins Tal bringt.

Gasthöfe in Obermaiselstein: Nach Ihrer Rückkehr ins Tal laden einige Restaurants zur abschließenden Einkehr ein.

Wenn Sie eine Wanderung suchen, bei der nicht der schnelle Gipfelsieg, sondern das Naturerlebnis, die Ruhe und das Abschalten im Vordergrund stehen, dann ist der Königsweg die perfekte Wahl.

Kontakt

Waibel FeWo
Tel. (+49) 08321 7879250
info@waibel-ferienwohnungen.de

Besonderheiten:

  • Kinder bis 3 Jahre wohnen kostenfrei
  • Alle Wohnungen mit WLAN
  • Keine Anzahlung im Vorfeld nötig
  • Jede Wohnung mit Parkplatz und Balkon oder Terrasse
  • Kostenloser "Late Check-Out" nach Verfügbarkeit und Absprache
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Waibel FeWo auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy