Erleben Sie eine der spektakulärsten Tal- und Bergkulissen des Allgäus auf zwei Rädern! Diese Tour führt Sie von Oberstdorf tief hinein in das autofreie Stillachtal. Eine abwechslungsreiche Route, die entspanntes Genussradeln mit einer optionalen, schweißtreibenden Berg-Herausforderung kombiniert.
Der Startpunkt ist in Oberstdorf, von wo aus Sie entspannt vorbei in Richtung Süden rollen. Schon nach wenigen Kilometern lassen Sie den Trubel hinter sich und tauchen in die Ruhe des Stillachtals ein, das für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist.
Vom sanften Rollen zum knackigen Anstieg:
Genussradeln im Talboden: Die erste Etappe führt Sie auf einem breiten, gut ausgebauten Weg fast ohne Steigung entlang des glitzernden Stillachs. Links und rechts erheben sich die grünen Flanken der Allgäuer Berge. Diese Strecke ist perfekt zum Aufwärmen und um die atemberaubende Landschaft auf sich wirken zu lassen.
Kurs auf die Alpengiganten: Vorbei an der Talstation der Fellhornbahn, dem Hotspot für Wanderer und Skifahrer, wird das Tal enger und der Weg beginnt, spürbar anzusteigen. Sie passieren die urige, kleine Siedlung Birgsau und fahren immer weiter auf das beeindruckende Massiv von Trettachspitze, Mädelegabel und Hochfrottspitze zu, das den Talschluss dominiert.
Einödsbach – Am Ende der Welt: Das Highlight im Talschluss ist Einödsbach, die südlichste ständig bewohnte Siedlung Deutschlands. Hier, umgeben von einer grandiosen Bergarena, fühlt man sich wahrlich am Ende der Welt. Ein perfekter Ort für eine ausgiebige Pause und unvergessliche Fotos vor einer der berühmtesten Felsformationen der Alpen.
Die Herausforderung (Optional): Für alle, die noch Kraft und Ehrgeiz haben, beginnt hier der eigentliche Test. Ein steiler, geschotterter Alpweg schraubt sich in Serpentinen hinauf in Richtung Kemptner Köpfle oder zur Mittelstation der Fellhornbahn. Jeder Höhenmeter ist hart erarbeitet. Diese Rampe ist ein Paradies für E-Mountainbiker und eine echte Herausforderung für "Gscheide"-Biker.
Der Charakter der Tour:
Diese Tour besticht durch ihre zwei Gesichter: Einem entspannten, familienfreundlichen Teil im Talboden steht ein anspruchsvoller, alpiner Anstieg gegenüber. Sie ist somit ideal an die eigene Tagesform und das Können anpassbar. Die Abgeschiedenheit des autofreien Tals und die ständige Präsenz der Hochalpen machen diese Radtour zu einem tiefgreifenden Naturerlebnis.
Touren-Eckdaten:
Dauer: ca. 2,5 - 4,5 Stunden (je nach Länge der Pausen und optionalem Anstieg)
Distanz: ca. 25 - 35 km
Höhenmeter: ca. 400 hm (bis Einödsbach) bis zu 1.000 hm (mit optionalem Anstieg)
Schwierigkeit: Leicht bis schwer. Bis Einödsbach eine einfache Tour auf breiten Wegen. Der optionale Anstieg ist schwer (steile Schotterrampen).
Fahrradtyp: Ideal für Mountainbikes und E-Mountainbikes. Trekkingräder sind für den Talboden ebenfalls gut geeignet.
Verdiente Einkehr nach der Anstrengung:
Gasthöfe in Birgsau und Einödsbach: Bieten urige Gastlichkeit und traditionelle Brotzeiten inmitten der Berge.
Ob als entspannte Genusstour oder als sportliche Herausforderung – das Stillachtal bietet für jeden Radfahrer-Typ ein unvergessliches Allgäu-Erlebnis