Diese Radtour ist eine Reise durch das Herz des Oberstdorfer Talschlusses und verbindet die Kraft des Wassers mit der rauen Schönheit der Hochalpen. Sie folgen dem Lauf der Iller, entdecken einen sagenumwobenen See und dringen in Täler vor, die von Geschichte und unberührter Natur geprägt sind.
Ihre Tour beginnt entspannt auf dem Illerdamm, wo Sie dem Flusslauf in Richtung Süden folgen. Schon bald erreichen Sie einen besonderen Ort: den Illerursprung. Hier fließen die drei Gebirgsflüsse Trettach, Stillach und Breitach zusammen und bilden die Iller. Ein perfekter Ort, um kurz innezuhalten, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.
Eine Tour mit zwei unvergesslichen Gesichtern:
Durch das pulsierende Herz von Oberstdorf: Der Weg führt Sie direkt durch den berühmten Alpenort. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurzen Stopp oder rollen Sie weiter in Richtung der majestätischen Gipfel, die sich am Horizont bereits abzeichnen.
Abstecher in die Vergangenheit: Das Bergdorf Gerstruben: Kurz hinter Oberstdorf bietet sich eine anspruchsvolle, aber lohnenswerte Abzweigung. Ein steiler, asphaltierter Weg windet sich hinauf nach Gerstruben, einem unter Denkmalschutz stehenden Bergdorf aus dem 15. Jahrhundert. Die alten Holzhäuser und die abgeschiedene Lage versetzen Sie in eine andere Zeit. Dieser Abstecher ist eine echte Herausforderung für die Waden (oder den Akku), belohnt aber mit einer einzigartigen Atmosphäre und einem fantastischen Blick.
Ins stille Trettachtal zum smaragdgrünen Juwel: Zurück auf dem Hauptweg folgen Sie der Trettach tiefer ins Tal. Der Weg ist sanft ansteigend und führt Sie durch eine malerische Landschaft. Ihr nächstes Ziel ist der Christlessee, ein wahres Naturwunder. Dank seiner Quellen friert der See niemals zu und leuchtet selbst im tiefsten Winter in den unglaublichsten Smaragd- und Türkistönen.
Finale in Spielmannsau – Am Tor zur hochalpinen Welt: Die letzte Etappe führt Sie auf einem gut ausgebauten Weg bis nach Spielmannsau. In diesem kleinen Weiler endet die befahrbare Straße und Sie stehen direkt am Beginn des hochalpinen Bereichs. Hier, wo die Trettach noch ein wilder Gebirgsbach ist und die Felswände von Mädelegabel und Trettachspitze zum Greifen nah erscheinen, spüren Sie die Kraft der Alpen.
Charakter der Tour:
Diese Route ist eine faszinierende Mischung aus entspanntem Genussradeln und optionalen, sportlichen Herausforderungen. Während der Hauptweg ins Trettachtal für Familien und Genussradler ideal ist, macht der Abstecher nach Gerstruben die Tour zu einer kompletten Runde für ambitionierte Biker.
Touren-Eckdaten:
Dauer: ca. 3 - 5 Stunden (je nach Pausen und Abstecher nach Gerstruben)
Distanz: ca. 30 - km (je nach Startpunkt und Route)
Höhenmeter: ca. 350 hm (ohne Gerstruben) bis zu 700 hm (mit Gerstruben)
Schwierigkeit: Leicht bis schwer. Der Hauptweg ist einfach. Der Anstieg nach Gerstruben ist sehr schwer und steil.
*Fahrradtyp: *Ideal für Mountainbikes und E-Bikes.
Einkehrmöglichkeiten für jede Etappe:
Cafés und Restaurants in Oberstdorf: Eine riesige Auswahl für jeden Geschmack.
Almhütte in Gerstruben: Eine einzigartige Einkehr in historischem Ambiente (Öffnungszeiten beachten).
Restaurant am Christlessee: Genießen Sie Kaffee und Kuchen mit Blick auf das smaragdgrüne Wasser.
Berggasthof in Spielmannsau: Der perfekte Ort, um sich am Endpunkt der Tour für den Rückweg zu stärken.
Diese Tour bietet eine unvergleichliche Vielfalt und führt Sie zu einigen der schönsten und beeindruckendsten Orte, die das Allgäu zu bieten hat.