Eine unvergessliche Wanderung für Naturliebhaber und Ruhesuchende abseits der ausgetretenen Pfade. Diese Tour führt Sie vom belebten Ofterschwanger Horn über aussichtsreiche Panoramawege zu einem echten Geheimtipp der Allgäuer Alpen – dem Wannenkopf mit seinem mystischen Hochmoor.
Die Wanderung beginnt komfortabel mit der Auffahrt mit dem WeltCup-Express in Ofterschwang. Oben angekommen, folgen Sie dem gut ausgebauten Weg und schon bald dem schmaleren Trampelpfad hinauf zum Gipfel des Ofterschwanger Horns (1.406 m). Genießen Sie hier die erste von vielen grandiosen Aussichten auf die Allgäuer Bergwelt.
Vom Gipfel führt Sie der Weltcup-Panoramaweg in Richtung Bolsterlang. Dieser Weg macht seinem Namen alle Ehre und bietet atemberaubende Blicke auf die umliegenden Gipfel der Hörnergruppe und das Illertal. Sie wandern vorbei an saftigen Almwiesen und durch kleine Waldabschnitte.
Auf Höhe der Hörnerbahn bei Bolsterlang verlassen Sie den bekannten Rundweg und tauchen ein in eine ruhigere Bergwelt. Der Wegweiser zum Wannenkopf leitet Sie auf einen weniger frequentierten Pfad, der Sie in eine andere Welt entführt.
Das Besondere am Wannenkopf: Ein Ort der Stille
Der Wannenkopf (1.712 m) ist kein schroffer Felsgipfel, sondern ein breitgipfliger Berg, der seine Besucher mit einer ganz eigenen Atmosphäre empfängt. Hier, abseits der großen Wanderströme, finden Sie eine Oase der Ruhe. Die Besonderheit des Wannenkopfs ist sein weitläufiges Hochmoor auf dem Gipfelplateau. Die Landschaft hier oben ist einzigartig und von einer fast mystischen Schönheit. Wollgras wiegt sich im Wind, kleine, dunkle Mooraugen spiegeln den Himmel wider und mit etwas Glück können Sie seltene Pflanzen und Tiere entdecken. Der Wannenkopf ist eine eigene, stille Welt, die einen wunderbaren Kontrast zum Trubel an den bekannteren Gipfeln bietet.
Erleben Sie eine Wanderung, die Ihnen sowohl die bekannten Panoramen der Hörnergruppe als auch die unberührte Natur und die besondere Stille des Wannenkopfs näherbringt – ein unvergesslicher Tag in den Allgäuer Alpen ist Ihnen gewiss.
Touren-Eckdaten:
Dauer: ca. 5 - 6 Stunden (reine Gehzeit für die gesamte Runde)
Höhenmeter: ca. 700 - 800 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
Schwierigkeit: mittel. Gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich, insbesondere für die teils wurzeligen und feuchten Pfade im Bereich des Wannenkopfs.
Route: Bergstation WeltCup-Express → Ofterschwanger Horn → Weltcup-Panoramaweg → Bereich Hörnerbahn Bergstation → Abzweig zum Wannenkopf → Wannenkopf → Rückweg über Bolsterlang oder eine der ausgeschilderten Varianten. Für eine bequemere Tour kann für den Rückweg ab Bolsterlang der Bus genutzt werden.
Einkehrmöglichkeiten auf Ihrer Wanderung:
Für eine wohlverdiente Pause und kulinarische Stärkung mit Allgäuer Spezialitäten ist entlang der Route bestens gesorgt:
Weltcup-Hütte: Direkt an der Bergstation des Weltcup-Express mit großer Sonnenterrasse.
Wurzelhütte: Ein Stück unterhalb der Bergstation in Ofterschwang, besonders bei Familien beliebt.
Berghaus Schwaben: In der Nähe der Hörnerbahn gelegen, ein idealer Anlaufpunkt vor oder nach dem Abstecher zum Wannenkopf.